Fakten schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert                                         

                                                                                              Aldous Huxley

Ausbildung Funktionelle Medizin und Stressmedizin

IFMS Hannover

Wissenschaftliche Leitung und Ausbildungsleitung: Robert Barring

 

Über die heutzutage einwirkenden Belastungen kommen Körper und Zellen auf verschiedenen Ebenen in Mangelzustände und  Dysfunktionen.

 

Die Kunst liegt darin, diese mit  innovativen Methoden zu erkennen und ganzheitlich zu behandeln.

 

Mein Konzept schafft Überblick im Dschungel der Komplementärmedizin und macht Sie strukturiert handlungsfähig.

 

 

Auf einem ganz neuem Level verständlich gemacht:

 

Immunologie

Subklinische Entzündungen-Silent Inflammation

Mitochondriale Medizin

Darm- und Mikrobiomtherapie

Oxidativer Stress und Nitrosativer Stress

Detox

Stressmedizin- Neurostress und seine Folgen

Mikronährstofftherapie

Genetik und Epigenetik und Umwelteinflüsse 

Multisensorische Verfahren bei psychogenen Blockaden

Faszien Rotation (Faszientherapie)

Innovative Labormethoden als Schlüssel für die Ursachensuche 

 

 

Meine tägliche Arbeit als internistisch focussierter Allgemeinmediziner wurde durch meine immer währende Fragestellung: „was steckt hinter den Krankheiten?“ geprägt.

Weil sich bei chronischen Erkrankungen die herkömmlichen schulmedizischen Verfahren oftmals als ungenügend darstellten, entwickelte sich für mich die Notwendigkeit, neuartige Behandlungsverfahren zu erlernen und als Behandlungskonzept zu integrieren.

 

Die Beachtung der biochemischen Individualität eines jeden Patienten steht dabei im Vordergrund, und somit ist die Diagnostik und Therapie immer ganzheitlich.

 

Ursachen für Kraft zehrende, entzündungsfördernde Imbalancen sind vielfätig:

 

Gastrostrointestinal: Maldigestion, Malabsorption, Micocolitis, mikrobielle Fehlbesiedlung,

erhöhte GIT- Permeabilität, Veränderungen des Mikrobioms durch äüßere Einflüsse,

Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

 

Leber: Detoxifikations und genetische biotransformations- Imbalancen.

 

Zellebene: Oxidativer und nitrosativer Stress.

und konsekutiv erworbene Mitochondriopathien.

 

Hormon- und Neurotransmitter-Imbalancen.

 

Immunsystem: TH1/TH2- Imbalancen, chronische virale oder bakt. Infektionen.

 

Silent Inflammation und deren auslösende Faktoren.

 

Strukturelle Imbalancen: von der Zellmembran bis zum     

muskuloskelettalen- und Fasziensystem.

 

Mikronährstoffmängel.

 

Chronischer Stress auf neurobiologischer und emotionaler Ebene (psychogene Blockaden).

 

Umwelteinflüsse (Umweltbelastungen/Umweltmedizin)

 

Fehlernährung mit starken Insulin- und Blutzuckerschwankungen

 

 

Im Rahmen meiner Ausbildung möchte ich Ihnen

zeigen, wie Sie Patienten mit funktioneller Medizin strukturiert weg von chronischen Erkrankungen und wieder hin zu neuer Kraft bringen können.

 

Als Werkzeuge dienen unter anderem neuartige Labormethoden und eine zielgerichtete, auf der mitochondrialen Medizin basierende, Mikronährstoffarchitektur.

Burn Out- Stadien können z.B. im Neurostresslabor objektiviert werden und zusammen mit weiteren Parametern lernen Sie einen optimalen Therapieplan zu erstellen.

 

Die Ausbildung richtet sich an Therapeuten, die ihre Kentnisse vertiefen, ihre Praxis neu ausrichten oder sich diesem Konzept grundliegend nähern wollen.

Ihr Portfolio wird somit um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit bereichert.

 

Die Puzzleteile zu einem Ganzen zusammenfügen - souveränen Überblick über die komplementärmedizinischen Verfahren gewinnen, um endlich richtig wirksam werden, ist das Ziel meiner Ausbildung.

 

Sie gewinnen sofort einsetzbare strukturierte Behandlungsmaßnahmen.

 

 

Seminarinhalte                      Seminarinfos                         Zur Anmeldung

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Robert Barring